Inhalt

Fahrplanauskunft

Einen Überblick aller Buslinien und Haltestellen mit Angaben zur Barrierefreiheit finden Sie hier.

Aktuelle Fahrpläne als PDF

aktualisiert am 16.02.2023

  • Linie S1 Beschreibung: Eickum - Klinikum
  • Linie S2 Beschreibung: Bahnhof - Elverdissen
  • Linie S3 Beschreibung: Falkendiek - Glumke
  • Linie S4 Beschreibung: Alter Markt - Erika Friedhof
  • Linie S5 Beschreibung: Tierpark - Ahmsen
  • Linie S6 Beschreibung: Dieselstraße - Magdeburger Str.
  • Linie S11 Beschreibung: Alter Markt - Klinikum
  • Linie 253 Beschreibung: Herford - Hf Laar
  • Linie 420 Beschreibung: Schulverkehr Herford - Gs Mindener Straße / Gs Landsberger Straße
  • Linie 421 Beschreibung: Schulverkehr Herford - Grundschule Eickum
  • Linie 425 Beschreibung: Herford - Löhne
  • Linie 433 Beschreibung: Herford - Bad Salzuflen
  • Linie 434 Beschreibung: Herford - Vlotho
  • Linie 435 Beschreibung: Herford - Vlotho/Exter
  • Linie 465 Beschreibung: Herford - Spenge
  • Linie 466 Beschreibung: Herford - Spenge
  • Linie 646 Beschreibung: Herford - Bünde
  • Linie 647 Beschreibung: Herford - Enger
  • Linie 648 Beschreibung: Herford - Bünde/Kirchlengern
  • Linie 468 Beschreibung: Schulverkehr Herford - Lippinghausen

OWLmobil  - Alles in einer App

Mit der kostenlosen OWLmobil App für unterwegs, intuitiv und einfach den ÖPNV nutzen. Die Fahrplanauskunft zeigt Ihnen Verbindungen mit Bus und Bahn – deutschlandweit! Einfach Start und Ziel eingeben und mit einem Fingertipp die gewünschte Verbindung auswählen. Per GPS ermittelt die App die nächstgelegene Haltestelle und zeigt Ihnen alle Verbindungen sowie eventuelle Verspätungen. Damit alles noch schneller geht, können Sie häufig genutzte Haltestellen und Strecken als Favoriten anlegen.

Kaufen Sie Fahrkarten sicher und bequem online in der App. Sie können sich Tickets des WestfalenTarifs und des NRW Tarifs per Direktkauf oder aus der Fahrplanauskunft heraus anzeigen lassen und sofort erwerben. Nach Abschluss des Kaufprozesses wird das Ticket direkt auf Ihr Handy geladen. Die App schlägt Ihnen zu jeder Fahrt ein passendes Ticket vor. Auch die Nutzung des eezy-Tarifs ist mit der App möglich. Einfach an der Start-Haltestelle einchecken und bei der Ziel-Haltestelle auschecken.

Klicken Sie hier, um mehr über die OWLmobil App zu erfahren.

eezy-Tarif für Gelegenheitsfahrer

eezy.nrw ist ein elektronischer Tarif, der mittels der OWLmobil App übers Smartphone nutzbar ist. Dabei wird der Preis für die zurückgelegte Strecke auf Basis der Luftlinie zwischen Start und Ziel digital berechnet. Mit eezy.nrw checkt der Fahrgast via Smartphone beim Einstieg in Bus oder Bahn ein und beim Aussteigen checkt er wieder aus. Der Ticketpreis für die Fahrt berechnet sich ganz einfach aus einem fixen Grundpreis und den Luftlinienkilometern zwischen Start und Ziel und wird über die Mobilitäts-App abgerechnet.

eezy.nrw richtet sich insbesondere an Gelegenheitsnutzer von Bus und Bahn

Weitere Informationen zum eezy-Tarif finden Sie hier.

Nachtbusse

Ob Discobesuch, nächtlicher Stadtbummel oder eine späte Theatervorstellung – der Nachtbus bringt Sie bis in die frühen Morgenstunden nach Hause: sicher, bequem und schnell. Die Discolinien D1 bis D4 der BVO sorgen sowohl für die Hinfahrt in den Abendstunden als auch für die nächtliche Rückfahrt. Der Nachtbus der moBiel (N12) fährt ausschließlich in der Nacht.

Häufig gestellte Fragen

Welche Tickets sind im Nachtbus gültig?
Für die Fahrt mit dem Nachtbus muss ein Einzelticket gekauft werden, außer sie sind Inhaber*in eines Fun Tickets Regio MLH.
Semestertickets haben im Nachtbus keine Gültigkeit.

Darf ich Essen oder Getränke mit in den Nachtbus nehmen?
Das Essen und Trinken im Nachtbus ist nicht erlaubt.

Aktuelle Fahrpläne als PDF




Ihr Ansprechpartner: